Let’s discuss
Your great project

Physical Address​

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Email Address

info@company.com
contact@company.com

Phone Numbers

1-555-123-4567
1-800-123-4567

klicken Sie hier

WWS Win 32 Bit

Einleitung

WWS Win 32 Bit ist ein leicht erlernbares Programm-System, daß dazu dient, die betriebswirtschaftlichen Erfordernisse in Ihrem Betrieb zu optimieren.

Es hebt sich durch seine Flexibilität und seine optimale Bedienerführung hervor. Dies zeigt sich zum Beispiel darin, daß WWS Win 32 Bit bereits in vielen Firmen verschiedener Branchen zum Einsatz gekommen ist. Innerhalb kürzester Zeit wird WWS Win 32 Bit im vollen Umfang genutzt, da nur sehr kurze Einweisungen von wenigen Stunden benötigt werden.

Dies ist ein wesentliches Merkmal, um mit WWS Win 32 Bit kurzfristig effektiv arbeiten zu können. Die Effizenz kann auf Anforderung durch individuelle Anpassung nochmals optimiert werden.

WWS Win 32 Bit ist modular gestaltet und kann entsprechend Ihren betrieblichen Anforderungen bestellt werden. Hier finden Sie eine kurze Übersicht der Programmleistungen.

Sollten detailierte Informationen gewünscht sein, so senden Sie uns gerne eine E-Mail: info@edv-janssen.de

Update TSE

Unsere Warenwirtschaft mit Kassenanbindgung ist ab Dezember 2020 mit einer technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) ausgestattet. Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.

Klicken Sie bitte auf die unteren Bildschirmmasken, um diese zu vergrößern:

Artikelstamm

– erste Artikelnummer, max. 15 Stellen numerisch
– zweite Artikelnummer, max. 15 Stellen alphanumerisch
– zusätzlicher Suchbegriff, max. 15 Stellen alphanumerisch
– Schnelles Suchen innerhalb der Artikelbezeichnung per Wildcard in Form von  “*”  möglich
– es werden alle Artikel angezeigt, wo eingegebener Suchbegriff enthalten ist
– Artikelgruppe für statistische Auswertungen
– Artikeltext, bis zu 40 Stellen und Artikelzusatztext unbegrenzt und belegstufenorientiert
– Einkaufspreis und Gleit-Einkaufspreis
– 99 Verkaufspreise und Handelsspannen in Prozent möglich
– ein zusätzlicher Preis für BAR-Verkauf (Kassenmodul) steuerbar
– zusätzlich Sonderkonditionen kunden- u. artikelspezifisch möglich incl. Gültigkeitsangabe
– Preise in Brutto bzw. auch in Netto steuerbar
– Lieferanten- Artikel-Zuordnung (EK, Lieferzeit, Bestellnummer)
– Mehrlagerfähigkeit durch Auflistung der Bestände pro Lager sowie aller Lagerstätten insgesamt
– Frachtentabelle (GNT und Franko) je Artikel steuerbar
– Stückliste incl. Kalkulation und Nachkalkulation
– incl. automatischer Lagerkorrektur der Rohmaterialen bei Produktion bzw. Rezeptur
– Provisions-,Rabatt- und Skontofähigkeit ja/nein
– Übernahme von Artikelsortimenten per Diskette/CD
– automatische Artikel-Übergabe an Shop-System im Internet
– automatische Bildergenerierung für Shop-System aus erstelltem Foto
– Chargenverwaltung incl. Rückholung bei verdorbener Ware

Lagerwirtschaft/Inventur

– Mehrlagerfähigkeit
– Zählliste
– Eingabe des IST-Bestandes
– IST-Bestands-Liste
– SOLL-Bestands-Liste
– Lagerwertausgleich
– Inventur per MDE (auch per Wireless-PDA) möglich
– Chargenverwaltung

Kundenstamm

– Suchen über Kd.-Nr, Suchbegriff, Postleitzahl und Ort
– Kundennummer, max. 8 Stellen numerisch
– Kundensuchbegriff, 15 Stellen alphanumerisch
– Kundengruppe für statistische Auswertungen
– Verbands- bzw. Filialabrechnung mittels Differenzierung der Liefer- und Rechnungsanschrift
– Kundenzusatzinformationen für interne Zwecke
– Kreditlimit und Auftragssperre möglich
– automatische Salden-Anzeige in Auftrags-Erfassung aus Finanzbuchhaltung
– Übergabe Kundenadresse an externes Textsystem und an externe Finanzbuchhaltung
– Kennzeichen für E-Rechnung (ZugFeRD/X-Rechnung)

Auftrags-Erfassung

Auftragsverarbeitung/Kalkulation

– Übernahme der Adresse aus Stammdatenverwaltung mittels Suchfunktion
– Direktes Anlegen und Ändern eines Kunden und Artikels aus
   der Auftragserfassung heraus
– Ändern der zugewiesenen Preisstufe, Zahlungstermine und  Lieferbedingungen
– Eingabe von Artikel- und Textpositionen in beliebiger Anzahl und Länge
– Abrufen von vorbereiteten Textbausteinen durch Anwahl einer Kennziffer
   oder eines Sucharguments
– Schnelles Suchen und Finden von Artikel durch Schnell-Auflistung
– Schnelles Suchen innerhalb der Artikelbezeichnung per Wildcard in Form
   von  “*”  möglich
– Eingabe und Ändern des Einkaufspreises
– Änderung Lagerschlüssel zur Aktivierung Lager (ja/nein)
– Automa. Anzeige Sonderkondition bzw. der Mengenrabatte
– nach Anwahl eines Artikels wird Spanne angezeigt und kann auf Bedarf
   neu kalkuliert und geändert werden
– Vorbereitete Artikelkalkulation kann geändert werden
   (z.B. Materialaufwand, Einbauzeit, Sonstiges usw.)
– Sofortdruck beinhaltet Speicherung und Druck in Einem
– Ausdruck am Bildschirm per Voransicht möglich
– Versendung von Belegen per Fax oder E-Mail direkt aus der
   Auftrags-Erfassung heraus
– Erstellung eines Bon’s incl. Zahlmaske
– Anbindung Online-Terminal
– Anbindung zu Paketversender per DHL, DPD und z.Zt. UPS
– Andere Paket-Versender auf Anfrage
– E-Rechnungs-Erstellung (ZugFeRD bzw. X-Rechnung)

– Direkte und einfache Belegumwandlung mittels Druckroutine in
   Angebot, Auftragb., Liefers. oder Rechnung
– Sammel- u. Einzelbelegdruck steuerbar
– E-Rechnungs-Erstellung (ZugFeRD bzw. X-Rechnung)
– Wert- bzw. Mengengutschrift innerhalb der Rechnung
– Wiederholung jeder beliebigen Rechnung
– Erstellung von Online-Lastschriften
– Überwachung des gesamten Auftragswesens durch einfache
   belegstufenorientierte Abfragesystematik
– Drucken einer Installationsanweisung je Auftrag
– Drucken der Kalkulationsübersicht je Auftrag
– Bei Erstellung eines Bon’s kann Kasssen-Schublade angesteuert
   und über eine Zahlmaske kann der Kassiervorgang abgeschlossen werden.

– automatsiche Erstellung einer Preisanfrage bzw. Bestellung aus
   Kundenauftrag heraus
– Übertragen der Einkaufspreise von Preisanfrage an Kundenauftrag zurück
– Übersicht über bereits bestellte Artikel
– Preis-Kalkulation autom. beim Wareneingang möglich

– Verwalten von Artikel-Rückständen
– automatisches Ausbuchen von Rückständen nach Wareneingängen

– BAR-Verkauf mit Zahlmaske
– Geld-Schublade je Kassierer steuerbar
– Geld-Schublade auch für mehrere Kassierer einstellbar
– Kassenabrechnung je Geld-Schublade steuerbar
– Kassenentnahme möglich
– Bon-Liste per Tagesabschluß
– TSE-Anbindung vorhanden

– Boni je Kunde und je Artikel in % einstellbar
– Monats-Boni möglich
– Quartals-Boni möglich
– Jahres-Boni möglich
– Gültigkeit der Boni über Datum steuerbar
– automatische Erstellung von Gutschriften über Boni-Rückvergütungen

– Anbindung an die db-Finanzbuchhaltung möglich
– Anbindung an die HS-Finanzbuchhaltung möglich
– Anbindung and die DATEV-REWE-Software möglich
– Übergabe der Kundenadressen und der Buchungssätze
– Andere Schnittstellen bitte erfragen

Infosystem überall im Programm abrufbar per Taste. Sämtliche gschriebenen Rechnungen können als Druckbild angesehen bzw. erneut ausgedruckt werden. Anzeigen von alten Rechnungspositionen – Dient zur Hilfe von Ermittlung von alten Preisabsprachen mit dem Kunden. Auch eine History über bereits gelieferte Artikelpositionen ist möglich.
Die gleichen Informationen stehen auch je Lieferant zur Verfügung: Wann, mit welchen Mengen und zu welchen Konditionen habe ich eingekauft. Für jeden Betrieb ist dieses Informations-System unverzichtbar.

– Automatisierung von wiederkehrenden Rechnungen
– Termingesteuerte Intervalle einstellbar
– per Monat,  per Quartal, per Halbjahr oder per Jahr
– Automatischer Rechnungs-Text kann generiert werden

– Abrechnung von Pfandartikel mit Pfand-Tabellen-Ausdruck über
   gelieferte und zurückgenomme Pfandartikel

– Auf Wunsch können vordefinierte Aufträge und bereits geschriebene
   Rechnung für neue Aufträge kopiert werden

– Jede Rechnung fließt automatisch in die offene Postenverwaltung
– Termingerechte Mahnung in 3 Stufen
– Mahnsperre für bestimmte Kunden
– Variabler Mahntext je Mahnstufe
– Mahngebühren sind möglich
– Buchen von Eingangszahlungen (Abschläge sind möglich)
– Zahlungseingangsprotokoll
– Auch Einzelversendung der Mahnung per Fax möglich
– Mahngebühren möglich

– Auf Wunsch mit einem professionellen Formular-Designer
– Alle Ausdrucke können verändert werden

– Ist die Hardware-Voraussetzung gegeben, so können alle Ausdrucke
   verfaxt oder per Mail werden
– Angebot, Auftragsbestätigung, Mahnungen, Preis-Anfrage,
   Bestellung usw. können personalisiert verfaxt oder per Mail versandt werden
– incl. Firmenbogen steuerbar
– Anbindung an die Fritzfax-Software möglich

– Aktueller Computer mit MS Windows 10 oder 11
– stabile Netzwerkfähigkeit unter Windows-Server

Lieferantenstamm

– Suchen über Lief.-Nr, Suchbegriff, Postleitzahl und Ort
– Lieferantennummer, max. 8 Stellen numerisch
– Suchbegriff, 15 Stellen alphanumerisch
– Lieferantengruppe für statistische Auswertungen
– Zusatzinformationen für interne Zwecke
– Artikel- Lieferanten-Zuordnung (EK, Lieferzeit, Bestellnummer)